Maschine, Mensch & Informatik
Warum sind Anlagenbauer immer mehr auf IT-Spezialisten angewiesen? Eine Frage, die durchaus berechtigt ist, da Maschinenund Anlagen zunehmend mit Software ausgestattet sind. Anlagenbauer arbeiten eng mit Informatiker zusammen, denn es geht immerhin um das Entwickeln von stabilen Systemen für eine effiziente Automatisierungstechnik.
Automation in der Industrie bekommt von Jahr zu Jahr mehr einen höheren Stellenwert. Ein Beispiel für die Weiterentwicklung der Industrieanlagen ist unter anderem die Zeitungsdruckmaschine. Früher sorgten für den Gleichlauf der Walzenpaare sogenannte Zahnradpaare, heute hingegen wird dies durch Elektronik reguliert. Das Einzige, das von der Mechanik übriggeblieben ist, ist die Rotation. Anhand dieses Beispiels wird verdeutlicht, dass der Maschinenbau ohne Informatik fast nicht mehr auskommt.
Der Industrieanlagenbau ist somit ein Bereich, an dem die Zukunft im IT-Bereich liegt. Die Frage, ob Maschinen die Arbeit von Menschen ersetzen können, bekommt man immer wieder öfters zu hören. Hier schwingt ein wenig die Angst mit, was dann wohl aus den Arbeitsplätzen passiert, doch ich denke auch, dass sich hier die Arbeitsaufgabe ein wenig verschiebt. Anlagenbauer werden bei ihrer Arbeit mehr auf Computerbasierte Angaben angewiesen sein – Das Bauen und Entwickeln von Maschinen wird immer von Menschen bewerkstelligt werden.
Gut zu wissen, an wen man sich dann hier wenden kann, wenn man Anlagenbauer benötigt. Klicken Sie hier.