Visa Waiver Program: Visumfreies Einreisen in die USA

Das Visa Waiver Program (kurz VWP) betrifft die Einreise und den Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Das Programm gibt es bereits seit 1986, als es vom US-Kongress ausgearbeitet wurde. Trotzdem gibt es noch viele Fragen und Unsicherheiten. In unserem Artikel klären wir deshalb die wichtigsten Fragen zum Visa Waiver Program.

In diesem Artikel erfahren Sie:

Auf der Suche nach Arbeitern für den Einsatz im Ausland?

Unsere geprüften Subunternehmen sind weltweit für unsere Kunden im Einsatz. Wir wissen, worauf es beim Einsatz im Ausland ankommt. Sparen Sie sich den Aufwand – wir kümmern uns um alles! Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unseren Service:

Subauftrag.com

Was ist das Visa Waiver Program?

Durch das Visa Waiver Program können Staatsbürger der teilnehmenden Mitgliedsländer ohne Visum für eine Dauer von bis zu 90 Tagen in die USA einreisen. Das Programm hat das Ziel, kurzzeitigen Tourismus und Geschäftsreisen zu erleichtern. Außerdem soll es die US-Behörden bei der Bearbeitung von Visa-Anträgen entlasten. Im Laufe der Jahre wurde das Programm deshalb hinsichtlich teilnehmender Länder erweitert  einige Reisebeschränkungen wurden aufgelöst.

Wer kann einen Antrag stellen?

Nur Reisende, die aus geschäftlichen oder touristischen Gründe für eine maximale Dauer von 90 Tagen (oder nur für eine Durchreise) einreisen. Außerdem muss der Reisende einen Reisepass besitzen, der in den USA gültig ist und von einem teilnehmenden Land ausgestellt wurde. Deshalb muss er natürlich auch Staatsangehöriger eines teilnehmenden Landes sein.

Außerdem muss er ein gültiges Weiter- oder Rückreiseticket besitzen und darf das Land nur mit einer Transportgesellschaft erreichen, die vertraglich an das Programm gebunden ist.

Visa Waiver Program

Visa Waiver Program ermöglicht kurzeitige Reisen.

Außerdem müssen folgende Kriterien erfüllt werden:

  1. Der Reisende hat bei Beantragung der Reisegenehmigung vor Reiseantritt das Urteil „Genehmigung erteilt“ erhalten
  2. Falls der Reisende schon einmal das Program genutzt hat: Bei vorangegangenen Einreisen wurden alle Auflagen erfüllt.
  3. Der Reisende ist keine Gefahr für das Gemeinwohl (z. B. Gesundheit sowie Sicherheit)
  4. Der Reisende ist kein Einwohner dieses Gebietes, seine Reise endet nicht in einem angrenzenden Hoheitsgebiet sowie auf benachbarten Inseln.
  5. Bei Ankunft muss  der Reisende dem zuständigen Zollbeamten der Behörde für Grenzschutz glaubhaft vermitteln, dass im durch das Visa Waiver Programms zur Einreise berechtigt ist.
  6. Der Reisende akzeptiert, dass er keine Rechten auf Revision oder Einspruch gegen die Entscheidung des Zollbeamten hat.
  7. Biometrische Identifikatoren, wie Passbild sowie Fingerabdrücke, müssen vom Reisenden vorgewiesen werden. Damit bestätigt er außerdem Punkt 6.

Was müssen die Bürger der teilnehmenden Länder tun, wenn Sie in die Vereinigten Staaten einreisen wollen?

Um einzureisen, benötigt man eine ESTA-Genehmigung (Erklärung siehe unten). Diese kann mit einem online Antrag beantragt werden. Das U.S. Department of Homeland Security (DHS) gleicht mit dem Antrag den Antragsteller mit Tourismus- und No-Fly-Listen ab. Das bedeutet, dass die Antragsteller alle Anforderungen erfüllen müssen, um einreisen zu dürfen.

Was ist denn überhaupt die ESTA?

Das ESTA, Electronic System for Travel Authorization (Deutsch: Elektronisches System zur Reisegenehmigung), ist ein System zur elektronischen Reisegenehmigung. Das System wurde vom amerikanischen Ministerium für Innere Sicherheit entwickelt. Denn es stellt eine erweitere Sicherheitsüberprüfung für Menschen dar, die mit dem Visa Waiver Program in die USA einreisen möchten.

Wichtig: Das ESTA ist kein Visum, sondern eine Visumbefreiung. Das bedeutet, dass das ESTA benötigt wird, wenn man mit Flugzeug oder Schiff anreist.

Welche Voraussetzungen müssen Mitgliedsstaaten für das Visa Waiver Program erfüllen?

  1. Das Land muss ein souveräner Staat sein.
  2. Es muss darüber hinaus Sicherheitsdaten mit den Vereinigten Staaten teilen.
  3. Das Land muss einen hohen HDI-Index haben (Index der menschlichen Entwicklung)
  4. Das Land darf nur einen geringen Anteil an Bürgern haben, die die Aufenthaltsdauer ihres Visums überschreiten
  5. Ebenfalls darf es nur einen geringen Anteil an Bürgern haben, die gegen die Einwanderungsgesetze verstoßen.
  6. Das Land muss eine glaubwürdigen Strafvollzug, Terrorismusbekämpfung, Grenzkontrolle und weitere Aktivitäten betreiben, die auf Sicherheit fokussiert sind und Verbrechen gering halten.
  7. Es muss darüber hinaus eine ertragstarke Wirtschaft vorhanden sein.
  8. Das Land muss strenge Anforderungen an Reisepassicherheit haben (kurzum: biometrisch elektronische Reisepässe).
  9. Es darf außerdem nur ein niedriger Anteil an Reisepassfälschungen vorliegen.
  10. Das Land muss verlorene sowie gestohlene Reisepässe zurückverfolgen.

Visa Waiver Program

Welche Länder sind denn Mitglieder des Visa Waiver Programs?

Momentan sind folgende Länder Mitglieder des Programs:

Spanien

San Marino

Norwegen

Neuseeland

Monaco

Luxemburg

Lichtenstein

Island

Finnland

Dänemark

Andorra

Österreich

Belgien

Großbritannien

Japan

Frankreich

Italien

Niederlande

Schweden

Schweiz

Deutschland

Brunei

Irland

Australien

Slowenien

Polen

Portugal

Tschechien

Singapur

Estland

Ungarn

Lettland

Litauen

Malta

Slowakei

Südkorea

Griechenland

Taiwan

Chile

Welche Länder sind denn vom Visa Waiver Program ausgeschlossen?

  • Argentinien sowie Uruguay

Wo kann ich mich weiter über das Visa Waiver Program informieren?

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite für das ESTA Einreiseformular, unter estaregistrierung.org. Außerdem bietet die Homepage der US-Botschaft und Konsultat in Deutschland, unter de.usembassy.gov zuverlässige Auskunft. Informationen auf Englisch finden außerdem Sie hier. 

 


Weitere Artikel aus unserem Blog:

Mitarbeiter Entsendung in die USA – was ist zu beachten?

Outsourcing Vorteile: Was ist Outsourcing? Definition, Beispiele, Nutzen

Wichtiges für die Mitarbeiterentsendung nach Österreich

 

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.