Potential für deutsche Firmen in den USA

American Dream – Potential für deutsche Firmen in den USA

Wer in Amerika neue Arbeitsplätze schafft ist sehr willkommen. Deutsche Firmen in den USA schieben durch Ihre Investitionen die dortigen Exporte an.  Rund 366 Milliarden Euro Umsatz machen die größten deutschen Unternehmen.

Amerika begrüßt das Engagement der Deutschen und freut sich über das Wirtschaftswachstum.

Auch deutsche Firmen wissen die Vorteile des Landes zu nutzen. Die starke Nachfrage nach Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen veranlasst, Produktionskapazitäten zu erhöhen und neue Produktlinien einzuführen.

Die erfolgreichste deutsche Firma in den USA kommt, wie erwartet, aus der Automobilbranche. Daimler und BMW. Ansässige Automobilhersteller, wie beispielsweise Ford, stehen im Exportranking hinter dem bayrischen Automobilriesen BMW.

Als Arbeitgeber hat allerdings der hessische Medizintechnik-und Gesundheitskonzern Fresenius die Nase vorn. Er beschäftigt rund 60.000 Menschen. Keine andere deutsche Firma in den USA schafft mehr Arbeitsplätze.

trends im maschinen- und anlagenbau

Aktuell ist der Mangel an Fachkräften in den USA deutlich spürbar 

Doch auch in den USA ist der Facharbeitermangel spürbar. Durch die positive Konjunktur wurde der amerikanische Fachkräftemarkt praktisch leergefegt.

Um größere Projekte realisieren zu können, benötigen deutsche Firmen in den USA jetzt zusätzliche Kapazitäten aus Europa.  Aufträge können so trotz Fachkräftemangel, mit Top Qualität und termingerecht abgewickelt werden.

Der Zugang zu qualifiziertem Spitzenpersonal wird zur wichtigsten Maßnahme, um weiterhin bestehen zu können. Auch subauftrag.com entsendet immer wieder Facharbeiterteams in die USA.

Folgende Referenzen können wir aktuell liefern: BMW, Boing, Mercedes Benz, VW, UPS, Yokohama Tyres. Wenn Sie gerne mehr erfahren möchten, dann lesen Sie hier mehr…

Hier können Sie uns sofort unverbindliche Team- Anfragen stellen. Zum Thema Mitarbeiter Entsendung stellen wir Ihnen hier gerne eine Checkliste zur Verfügung.

Teams für die USA anfragen

 

 


Dies könnte Sie auch interessieren:

Deutscher Maschinenbau – wie abhängig ist die USA von Deutschland?

USA: Charakter und Trends im Maschinen- und Anlagenbau

Gute Aussichten für den Hochbau in den USA

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.

Beiträge nach Themen

Fragen zu unserem Service?

Wir helfen gerne weiter!
close-link