EN ISO 9001 – Qualität mit System

Die Sicherung der Qualität ist für jedes Unternehmen ein großer Punkt und stellt sogesehen den wichtigsten Aspekt bei einer Dienstleistung oder Produkt dar. Um die Qualität zu gewährleisten, ist die Norm EN ISO 9001 Zertifizierung notwendig.

Was ist die Norm EN ISO 9001 Zertifizierung?

Die Zertifizierung legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, welche die Anforderungen der Kunden, der Behörden sowie die Anforderung für die Bereitstellung von Produkte und/oder Dienstleistungen erfüllen soll. Sie ist im nationalen und im internationalen Raum wohl die bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement. Dieses Zertifikat schafft Vertrauen bei Kunden und vermittelt die hohen Qualitätsansprüche glaubhaft nach außen.

Nutzen hat die Zertifizierung?

Es ist eine solide Basis für jene Organisationen, welche sich weitergehenden Branchenanforderungen oder anderen Anforderungen, wie z.B. Umwelt- oder Arbeitnehmerschutz, stellen müssen. Ebenso ist es eine Wissensentwicklung in der weltweiten „ISO 9001-Gemeinschaft“.

Eine Zertifizierunge nach der Norm EN ISO 9001 beweist einen hohen Qualitätsanspruch und sichert diesen. Für Kunden bildet diese Norm eine Vertrauensbasis, die den hohen Standard der Dienstleistung oder des Produktes sichert.

Jetzt freie Teams abfragen 

 

Das könnte Sie auch interessieren: 

Die Vorteile von Subauftrag für Ihren Projekterfolg

Deutsche Qualität begehrter denn je – Subunternehmen im Aufschwung

Reverse Charge – Umkehr der Steuerschuld bei grenzüberschreitenden B2B Dienstleistungen

Deutsche Unternehmen: „Made in Germany“ erobert China

 

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.