Marke: Selbstbau, oder lieber doch nicht?
Qualifiziertes Fachpersonal oder Marke Eigenbau?
In abgelegenen Orten überall auf der Welt, ist das mit dem Internetempfang immer so eine Sache. Das Surfen im WWW ist heutzutage ganz normal und ist alltäglich. Wir wickeln online zum Teil unsere Geschäfte ab – ohne Email geht in der Geschäftswelt nichts mehr – und unsere virtuelle Persönlichkeit muss auch ständig aktualisiert werden.
Wir nutzen die Möglichkeit, welche uns das Internet bietet mit jedem Tag mehr aus – wir sind vernetzt, connected und online. Doch was tun, wenn dieser Zugang einmal nicht gegeben ist? Ein 60jähriger Bauer in England baute sich selbst einen Telefonmasten. Der frühere IT-Techniker beschleunigte seine Internetverbindung, indem er einen Telefonmast aus einem 4G-Adapter, einer wasserdichten Werkzeugkiste und einer Zwölf-Volt-Batterie, zwei Solarzellen und einem Fieberglaskabel zusammenbaute. Von einem Mbit pro Sekunde zu einer 69Mb schnellen Verbindung.
Somit gründete er mit seiner Frau ein eigenes Unternehmen namens „agri-Braodband“, das ab gelegeneren Orten ein schnelleres Internet bringen soll.
Falls aber doch lieber qualifiziertes Fachpersonal für solche Arbeiten gewünscht sind, einfach einen Blick hierauf riskieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Expansion ins Ausland: Besserer Start mit Subunternehmen
Ausländische Subunternehmen in Deutschland: Wie gelingt die Zusammenarbeit?