High-Tech Roboter in der Automobilindustrie
High-Tech Roboter nicht mehr wegzudenken
Bereits 1962 wurden von General Motors die ersten High-Tech Roboter in der Automobilindustrie eingesetzt. Spätestens seit den 1970er Jahren, als weitere Unternehmen dem Beispiel von General Motors folgten, kamen Robotersysteme flächendeckend zum Einsatz. Der Siegeszug der Roboter scheint aber auch heute noch lange voranzuschreiten. Insbesondere durch den Trend Industrie 4.0wird die Entwicklung in der Robotik immer weiter vorangetrieben.
Am 9. und 10. November 2016, trafen über 100 Experten und Entscheider aus der Roboter- und Automobilindustrie bei der Fachkonferenz in Ingolstadt zusammen. Über Ergebnisse werden wir demnächst berichten.
Auch für Subauftrag.com ist die Robotik mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Geschäftsbereich. Immer wieder werden Großprojekte mit High-Tech Roboter an Land gezogen und Industrieanlagen mit Robotern bestückt – zuletzt stellte unser Subpartner 100 Roboter in Spartanburg und Tuscaloosa in den USA auf. Insgesamt arbeiteten 104 Fachkräfte 23 Monate lang am Aufbau mit.
Wir vermitteln qualifizierte Subunternehmen aus den Bereichen Industrie, Elektrik, HKLS/GWH sowie Schweißer/Schlosser. Sie suchen Fachkräfte für den Bau? Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage:
Andere Artikel aus unserem Blog:
Thyssenkrupp: Verschlankung des Konzerns und neues Werk in Ungarn
Arbeitnehmer-Entsendegesetz: Neue Richtlinien müssen bis Juli 2020 umgesetzt werden
Infineon: Mit Milliardenübernahme in die Top 10 der Halbleiterindustrie