Gute Aussichten für den Hochbau in den USA
Die Baukonjunktur in den USA zieht an – Im Wohnbau-Bereich soll, laut Branchenexperten in den nächsten Jahren ein Verkaufszuwachs aufkommen. Eine Branche, in der die Arbeit nicht aufhört…
Im Gegensatz zum Wohnbau entwickelt sich der Gewerbebau nicht mehr so stark, wie in den letzten Jahren, dennoch bleibt der Absatz aber moderat. Vor allem der US-Markt für Türen und Fenster profitiert und kann das prognostizierte Absatzwachstum für sich gut nutzen. Denn der Wohnsektor soll laut einer Studie im Bereich der Auslieferungen von Wohnfenstern 2015 um 6,2% und 2016 um 3,9% zunehmen. Die Studie erwartet ebenso einen zweistelligen Lieferzuwachs von Eingangstüren in den nächsten Jahren. Da der Hochhausbau in Amerika einen besonderen Stellewert hat und hier die Fassade hauptsächlich aus Glas besteht, sorgt dieser sogar für eine Verknappung des Fassadenglases.
Zusammenfassend werden US-Ausgaben bei Türen und Fenster zwischen 2014 und 2019 eine jahresdurchschnittliche Erhöhung um 7,3% vorausgesagt. Wird das erreicht, so kann der Rekordumsatz aus der Zeit vor dem Zusammenbruch des US-Häusermarkts, der im Jahr 2006 30,8 Mrd. US $ betrug, noch vor Ende der Dekade wieder erreicht werden.
Nach diesen Prognosen, sollte in den nächsten Jahren der Wirtschaftsaufschwung in den USA eine sehr positive Entwicklung gehen. Daher vermitteln wir nach Amerika. Hier mehr Infos…
Das könnte Sie auch interessieren:
USA: Charakter und Trends des Maschinen- und Anlagenbaus
Potential für deutsche Firmen in den USA