Intelligentes Wohnen – die Haussteuerung
Haussteuerung durch Automatisierungstechnik – der Weg zum „Smart Home“
Die Automatisierungstechnik findet Einzug in den Alltag und vor allem in unser häusliches Umfeld. Das sogenannte intelligente Haus ist immer mehr ein „Haben muss“ bei Häuslbauer.
Unter einem intelligenten Haus wird ein gesteuertes Haus verstanden, das die Ausrüstung zur Steuerung in der Automatisierungstechnik liegt. Unter Hausautomatisierung kann man sich demnach ein vernetztes Haus vorstellen, welches über eine zentrale Haussteuerung – wie z.B. PC, Smartphone, Tablet etc – gewisse Abläufe automatisiert.
Beispiele für Hausautomatisierung wäre die Steuerung von Rollläden, Licht oder Heizung. Natürlich gibt es die weit mehr ausgefeilten Automatisierungssteuerungen. Darunter fällt u.a. die Darstellung und Optimierung des aktuellen Energieverbrauchs oder die Einbindung von Alarmanlagen oder auch Einstellungsänderungen via Email, App, Web oder SMS vornehmen können usw.
Es gibt unzählige Möglichkeiten eine Automatisierungstechnik zur Haussteuerung miteinzuplanen, da verliert man gerne und leicht den Überblick. Deshalb sollte sich jeder Häuslbauer vor allem die folgenden Fragen beantworten:
- Welche Automatisierung möchte ich beim Einzug sofort umsetzen?
- Welche Automation wäre in der Zukunft schön?
- Was kann ich mir eigentlich leisten? Wie hoch dürfen die Kosten für die Haussteuerung sein?
Fachliche Beratung und Unterstützung ist im Hausbau ein unabdingbares Muss. Für Fachteams schauen Sie einfach hier vorbei.
Weitere interessante Artikel:
Neuigkeiten Arbeits- und Steuerrecht 2019 in Deutschland