Künstliche Intelligenz: Wenn der neue Arbeitskollege ein Roboter ist….

… dann weiß man, dass die Robotik in den Arbeitsalltag Einzug gehalten hat. Wie bereits in einem vorherigen Eintrag erwähnt, steigt die Tendenz des Einsatzes von Automatisierungstechnik in der Industrie stetig. Wir sind der Meinung, es ist Zeit für einen Ausblick in die Zukunft, der auf rein subjektiver Beobachtung basiert.

Der zukünftige Trend wird demnach definitiv in eine Hand-in-Hand-Arbeit mit Robotern gehen. Eine Kollaboration  von Mensch und Roboter wird in den nächsten Jahren in Industrie- und Fabrikshallen Einzug halten.  Es gibt verschiedenste Faktoren, welche diese Entwicklung positiv vorantreiben, aber auch negativ beeinflussen.

Zunächst wäre der Preis eine wirtschaftliche Gegebenheit, der ehrlich gesagt entgegen meiner Erwartung für die Einsetzung von Robotik spricht. Denn eine Roboter-Stunde ist günstiger, wie eine Mitarbeiterstunden – statt einem Stundenlohn von 30-50 Euro kostet die Roboter-Stunde durchschnittlich um 3-5 Euro weniger. Dieser Stundensatz bezieht sich nicht nur auf Deutschland, sondern eher weltweit.

Das weitaus größere Thema, das für große Diskussionen sorgt, ist die Akzeptanz von Robotern als Arbeitskollegen. Es scheint, als ob diese Art und Weise  von Zusammenarbeit bei den Leuten auf Ablehnung stößt, da in erster Linie der Verlust der Arbeitsplätze in den Sinn kommt. Jedoch muss hier auch betont werden, dass Roboter

durch eine genaue Programmierung ihres Anwendungsbereiches für das Unternehmen und somit für die Wirtschaft positive Ergebnisse erzielen kann. Natürlich muss beim Roboter genauestens die Einsatzgrenzen festgelegt werden, doch dadurch wird das Gefährdungspotenzial auch geschmälert.

Die Akzeptanz für eine Kooperation mit Robotern stößt bestimmt noch auf genug Widerstand bei Menschen, jedoch wird die positive Resonanz in der letzten Zeit auch größer.

Demnach dürfen wir wieder gespannt sein, wie sich der Einsatz von Robotik in der Industrie entwickeln wird. Aber die Anzeichen stehen definitiv für eine vermehrte Zusammenarbeit mit Robotern.

Jetzt freie Teams abfragen 

 

Das könnte Sie auch interessieren: 

High-Tech Roboter in der Automobilindustrie

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.