Plasmaschweißen – ist das die Zukunft?

Die wohlbekannten Arten des Schweißens wie WIG und MAG haben sich im Wettbewerb der thermischen Fügeverfahren hinten anreihen müssen. Das Plasmaschweißen hat sich auf den ersten Platz gestellt.

Das Plasmaschweißen stellt bei manuellen sowie bei automatischen Anwendungen eine wirtschaftliche Alternative zum Laserschweißen dar. Die Ursache liegt im Vergleich zu MSG- und WIG-Schweißen in der höheren Energiedichte des Plasmalichtbogens. Denn diese kann sich technologisch gesehen in gesteigerten Schweißgeschwindigkeiten umsetzen. Um es einfacher auszudrücken – es sind schmälere Nähte möglich. Zudem kommt, dass die Nähte ärmer an Poren und Spritzer sind, dass die Qualität der Nähte nochmals steigen lässt. Zwar wird beim Plasmaschweißen nicht die hohe Fügegeschwindigkeit wie beim Laserschweißen erreicht, jedoch hat es deutliche Vorteile bei der Spaltüberbrückung und bei den Positionierungstoleranzen. Hinzu kommen auch die immensen Kostenunterschiede in der Investitionssumme und der Betriebskosten.

Das Plasmaschweißen erobert immer neue Anwendungsbereiche, doch gehört es auch die Zukunft? Wir würden gerne eure Meinung darüber erfahren – einfach kommentieren!

 

Die Schweißer Branche ist auch ein wichtiges Geschäftsfeld von subauftrag.com. Wir haben ein breites Netzwerk an bestens qualifizierten Schweißern 

Hier erfahren Sie mehr über die Schweißer Branche auf unserer Homepage.

Hier können Sie direkt verfügbare Schweißer Teams abfragen

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.