Subauftrag Blog: Alle Informationen zu Subunternehmen, Wirtschaft und Recht
Der Subauftrag Blog – Die Zeit ist reif, wir sind ready!
Ein herzliches willkommen auf unserem Subauftrag Blog! Sie sind auf der Suche nach qualifiziertem Personal? Mit Subunternehmen zu arbeiten, muss nicht kompliziert oder unsicher sein. Alles, was Sie darüber wissen müssen, finden Sie auf unserem Blog – von rechtlichen Belangen, über Neuigkeiten aus der Wirtschaft, bis hin zu spannenden Referenzprojekten.
Subunternehmer Vermittlung – einfach, sicher, schnell
Mit unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt. Deshalb klären unsere Experten im Subauftrag Blog über wichtige Themen auf. Was sind Subunternehmer? Wieviel kosten Subunternehmer? Aber was sind die Vorteile und Nachteile? Was muss man rechtlich beachten? Bleiben Sie immer bestens informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter!
Subauftrag.com – wie wir Ihnen bei der Personalsuche helfen
Steigern Sie Ihre Kapazität mit dem Outsourcing von Aufträgen. Subunternehmen führen für ein anderes Unternehmen einen Teil des Auftrags aus. Daher stehen bei uns Qualität, Vielfältigkeit, Flexibilität und souveräne Arbeitsmoral an oberster Stelle. Dies gilt für unsere Auftraggeber, als auch für unsere Subunternehmen. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns ein besonderes Anliegen.
Definition Outsourcing: Was bedeutet Outsourcing?
Wenn Firmen Geschäftsbereiche an externe Dienstleister geben, spricht man von Outsourcing. Die Auftragsbücher deutscher Unternehmen sind voll. Doch oftmals hat man nicht genug Personal. Subunternehmen sind dafür die wirtschaftlichste Lösung. Fixe Angestellte können nach Projektende oft nicht mehr beschäftigt werden. Aber Subunternehmen arbeiten projektbezogen und flexibel.
Vorteile Outsourcing: Darum sollten Sie Outsourcing nutzen
Für das Outsourcing von Arbeitsleistungen gibt es viele gute Gründe. Unternehmen müssen nicht alles selbst macht. Oft ist es nicht nur rentabler, sondern auch langfristig sinnvoller, Aufgaben auszulagern. Folgende Vorteile sind deshalb besonders relevant:
- Produktionskosten senken
- Wettbewerbsfähigkeit erhalten sowie erhöhen
- Produktion wird flexibler
- Expertenwissen kann ins Unternehmen gebracht werden
- Konzentration aufs Kerngeschäft

Auf dem Subauftrag Blog informieren wir über alle wichtigen Themen
Vorteile Subunternehmen – warum einen Subunternehmer beauftragen?
Durch den Einsatz von Subunternehmern kann der Grad an Spezialisierungen erhöht werden. Dadurch können Sie Aufträge effektiver und wirtschaftlicher abschließen. Unsere Nachunternehmen besitzen unternehmerisches Denken und handeln verantwortungsbewusst.
Denn die hohen fachlichen Qualifikation unserer Subpartner wird von uns sorgfältig geprüft. Alle Firmen, die sich bei uns bewerben, durchlaufen einen Bewerbungsprozess. Erst bei Vorlage sowie Prüfung aller wichtigen Dokumente wird ein Unternehmen in unser Subunternehmer Netzwerk aufgenommen. So stellen wir sicher einen hohen Qualitätsstandard sicher.
Wir vermitteln weltweit – genau dorthin, wo Sie Arbeiter brauchen
Unsere Subunternehmens sind es gewohnt, weltweit im Einsatz zu sein. In unseren Referenzen finden Sie viele Projekte, die wir weltweit abgeschlossen haben, wie in den USA, Mexico oder in England. Denn unser Expertenteam weiß über die rechtlichen Regelungen und notwendigen Dokumente für den Einsatz im Ausland Bescheid. So unterstützen wir Firmen kompetent sowie verlässlich.
Subauftrag vermittelt Subunternehmen: Vertrauen sowie Transparenz als Grundsätze
Uns ist es wichtig, dass sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer auf vertrauensvoller Basis miteinander arbeiten. Als Vermittler unterstützen wir deshalb die langanhaltende Zusammenarbeit. Darüber entlasten wir die Auftraggeber, indem wir den bürokratischen Aufwand erledigen. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Dann besuchen Sie unsere Webseite.
Sie brauchen demnächst Personal? Einfach Anfrage stellen: