News

Ein Service von subauftrag
Ihr Partner für Subunternehmen

Auch in Italien gibt es eigene Bestimmungen für die Mitarbeiterentsendung. Wenn Sie noch nie eine Entsendung nach Italien gemacht haben, sollten Sie sich vorab informieren. In diesem Beitrag klären wir Sie über wichtige Gesetze und Regelungen auf. Welche Mitarbeiter müssen gemeldet werden? Oder welche Unterlagen müssen mitgeführt werden? All diese Fragen und weitere beantworten wir […]

Material bleibt knapp - Baubranche

Schwere Zeiten für die deutsche Baubranche. Volle Auftragsbücher, aber fehlendes Material. Es ist beinahe so als würde die Branche vor den vollen Tellern verhungern. Doch stürzen steigende Preise für Rohstoffe und Lieferengpässen bei den Materialien die Branche in die…

Allein bei neuen Doppel- und Einfamilienhäusern gibt es durchschnittlich knapp über 20 Baumängel pro Objekt. Das ist das Ergebnis der Baumängel-Studie 2019 des Instituts für Bauforschung. Die Studie findet alle vier Jahre statt und weist seit Langem einen ähnlich hohen Wert aus. Für Laien sind diese Mängel oft nicht zu erkennen. Wer sich bei der […]

Freihändige Vergabe

Jedes Bauprojekt benötigt hieb- und stichfeste Bauverträge. Diese gehen in Deutschland auf zwei Rechtsgrundlagen zurück. Bei gewöhnlichen privaten Bauprojekten wird meist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) zur Grundlage. Private Großprojekte und alle öffentlichen Bauvorhaben…

Mängelrüge

Es kommt immer wieder vor, dass Leistungen oder gelieferte Waren nicht den vereinbarten oder gewöhnlichen Zustand aufweisen. Verkäufer sind jedoch zu mangelfreier Lieferung oder Übergabe verpflichtet. Eventuelle Mängel haben deswegen Folgen. Privatkäufer genießen…

Bei der Personalplanung flexibel bleiben zu können, ist gerade in Zeiten wie diesen für den Unternehmenserfolg von großer Bedeutung. Hier stellt sich für viele Unternehmer die Frage: Leiharbeiter oder Subunternehmer? Unternehmen nutzen die Leiharbeit, um flexibler auf die…

Werkvertrag

Der Werkvertrag ist ein privatrechtlicher Vertrag, der den gegenseitigen Austausch von Leistungen definiert. Mit ihm verpflichtet sich ein Unternehmen gegen Zahlung einer Vergütung ein Werk für einen Besteller herzustellen. In diesem Artikel klären wir die 10 häufigsten…

Baustelleneinrichtung

Unter der Baustelleneinrichtung versteht man eine zeitlich bedingte Produktionsstätte für die Ausführung von Bauleistungen. Die Einrichtung umfasst die bautechnischen Einrichtungen einschließlich deren Standorteinordnungen in das Gelände der Baustelle, dabei müssen…

UV Schutz Baustelle

Die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich immer länger – Beschäftigte, die in der Bauwirtschaft arbeiten, sind jetzt aber auch wieder der UV-Strahlung ausgesetzt. Gefährdung durch UV-Strahlung am Bau besonders hoch Da Arbeiten im Baugewerbe zu einem großen Teil…

Bauindustrie

Im Bauhauptgewerbe ist der Umsatz im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um ganze 20 % gestiegen. Gleichzeitig waren die Umsatzzuwächse in allen Bausparten im zweistelligen Bereich: Der Wohnungsbau verzeichnete ein Plus von 37,6 %, der Wirtschaftsbau 12 % und der öffentliche…

1 2 3 4 5 27

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.