News

Ein Service von subauftrag
Ihr Partner für Subunternehmen

Mängelrüge – alles, was Sie dazu wissen müssen

Es kommt immer wieder vor, dass Leistungen oder gelieferte Waren nicht den vereinbarten oder gewöhnlichen Zustand aufweisen. Verkäufer sind jedoch zu mangelfreier Lieferung oder Übergabe verpflichtet. Eventuelle Mängel haben deswegen Folgen. Privatkäufer genießen…

Baustelleneinrichtung

Unter der Baustelleneinrichtung versteht man eine zeitlich bedingte Produktionsstätte für die Ausführung von Bauleistungen. Die Einrichtung umfasst die bautechnischen Einrichtungen einschließlich deren Standorteinordnungen in das Gelände der Baustelle, dabei müssen…

Die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich immer länger – Beschäftigte, die in der Bauwirtschaft arbeiten, sind jetzt aber auch wieder der UV-Strahlung ausgesetzt. Gefährdung durch UV-Strahlung am Bau besonders hoch Da Arbeiten im Baugewerbe zu einem großen Teil…

Im Bauhauptgewerbe ist der Umsatz im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um ganze 20 % gestiegen. Gleichzeitig waren die Umsatzzuwächse in allen Bausparten im zweistelligen Bereich: Der Wohnungsbau verzeichnete ein Plus von 37,6 %, der Wirtschaftsbau 12 % und der öffentliche…

Manche Bauprojekte kennt man aus den Zeitungen, aber nicht, weil sie erfolgreich umgesetzt wurden, sondern weil Streitigkeiten zwischen den Verantwortlichen und den Anliegern eskalierten. Durch die fehlerfreie und vor allem frühzeitige Einbindung der Anlieger und die richtige…

Polnische Handwerker

Der Sicherheitseinbehalt ist in der Baubranche keine Seltenheit. Man könnte es am ehesten mit einer Art Kaution vergleichen. Näheres erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.  Was ist der Sicherheitseinbehalt?  Schließen Auftraggeber und Subunternehmer einen Vertrag nach der…

Eine Auftragsbank nach der anderen sprießt aus dem saftigen Internet-Boden und beeinflusst den Wettbewerb um lukrative Aufträge. Denn das gute alte deutsche „Hand“-Werk wurde vom digitalen 21. Jahrhundert eingeholt und wird nicht mehr nur direkt gekauft oder durch…

Mitarbeiterentsendung Österreich

Sie haben vor Ihre Mitarbeiter für eine Leistungserbringung nach Österreich zu entsenden? Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen. So ist das auch in Österreich. In diesem Beitrag klären wir über wichtige Themen und Bestimmungen für die Entsendung von Mitarbeitern nach…

Gebäude aus dem 3D-Drucker

Die Revolution am Bau heißt 3D-Drucker. Wer in Zukunft ein Haus bauen möchte, hat vielleicht schon die Möglichkeit, sich eines drucken zu lassen und das in Formen, die bisher niemand für möglich gehalten hat. Doch was hat es genau damit auf sich und ist dies ein nachhaltiger…

Bei jeder Entwurfsplanung in der Leistungsphase 3 der HOAI muss eine Kostenberechnung nach DIN 276 stattfinden. Der Grund, warum die Ermittlung der Kosten auf der Grundlage der DIN 276 erfolgt, ist das Bauprojekt wirtschaftlich und kostentransparent umzusetzen. Dieser Artikel…

1 3 4 5 6 7 22

Über diesen Blog

Aktuelles und Informationen rund um den internationalen Einsatz und die Vermittlung von Subunternehmen.