News
Ein Service von subauftrag
Ihr Partner für Subunternehmen

Der deutsche Chiphersteller Infineon will den US-Konkurrenten Cypress Semiconductor mitsamt seinen 5800 Mitarbeitern übernehmen – inklusive Schulden liegt das Gebot bei ca. 9 Milliarden Euro. Damit wagt Infineon den bisher größten Übernahmeversuch in seiner…

Bei Auftragsvergabe benötigen wir neben Arbeits- und Aufenthaltserlaubnissen (falls nicht EU-angehörige Mitarbeiter eingesetzt werden), einer aktuellen Haftpflichtversicherung (muss auch für das Einsatzland gelten!), einer Namensliste (Vor- und Nachname, Geburtstag,…

Wofür braucht man den Nachweis der Steuerschuldnerschaft? Der Nachweis der Steuerschuldnerschaft belegt, dass ein Unternehmen über eine Steuernummer und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügt, also in Deutschland umsatzsteuerlich registriert ist. Wenn ein…

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der sogenannten Freistellungsbescheinigung. Worum geht es? Wann braucht man sie? Wie beantragt man sie? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr! Was ist eine Freistellungsbescheinigung? Vergibt ein Unternehmer (Bauherr) einen Auftrag an…

Bei Reverse Charge – zu Deutsch Umkehrung der Steuerschuldnerschaft – handelt es sich um eine Spezialregelung im Umsatzsteuerrecht, nach welcher nicht der Leistungserbringer, sondern der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer zu entrichten hat. Wenn auch Sie sich schon länger…

Der Handelskrieg zwischen China und USA zieht sich schon seit mehreren Monaten. Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien nicht darüber berichten. Doch worum genau geht es in diesem Streit eigentlich? Und inwieweit ist man in Europa davon betroffen? In unserem aktuellen…

Subauftrag ist auf die Vermittlung von Subunternehmen in den Bereichen Industrie, Elektrik, HKLS/GWH und Schlosser/Schweißer spezialisiert. Wir sind stolz, auf ein breites, internationales Netzwerk, langjährige Erfahrung sowie zahlreiche renommierte Referenzprojekte verweisen…

Arbeits- und Steuerrecht in Deutschland: Mit dem Jahreswechsel treten in Deutschland auch eine Reihe von neuen Regelungen in Kraft, die Unternehmer auf jeden Fall kennen sollten. Angefangen von einer neuen Regel bezüglich der Besteuerung von Firmenwagen, bis zu…

Weihnachtsspende: Jedes Jahr zu Weihnachten stellt sich bei vielen von uns dieselbe Frage: Was sollen wir heuer verschenken? Womit können wir unseren Familien, Freunden, Kunden und Geschäftspartnern unsere Wertschätzung zeigen? In diesem Jahr haben wir uns jedoch bewusst gegen…

Die letzten Wochen von 2018 sind schon fast gezählt. Die besinnliche Zeit im Jahr steht uns bevor. Doch um die bevorstehenden Feiertage so richtig genießen zu können, sollte man sich noch vor Urlaubsantritt Gedanken über 2019 machen. Damit Sie das neue Jahr voller Elan und…